Service Point ist ein Unternehmen für Raum- und Bootsdesign in Essen. Seit 1997 setzt sich Service Point für stilvolle Raumausstattung und Bootsverkleidung ein.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich in ihrer Immobilie oder in ihrem Boot wohlfühlen, einen einzigartigen. Eindruck hinterlassen und auch Akzente setzen. Schöne Räume liegen uns am Herzen.
Ihre Raumausstattung kennt für uns keine Grenzen. Mit unserer hauseigenen Näherei und Polsterei in Essen verwirklichen wir auch extravagante Vorstellungen von Möbeln und Garnituren.
Sie suchen ein Unternehmen für Raumausstattung in Essen?
Wir sind Ihre stilvolle Wahl. Denn wir bieten Ihnen:
• Individuelle Einrichtungskonzepte
• Eine hauseigene Näherei und Polsterei
• Professionelle Einrichtungsberatung
• Alles für ihre Raumausstattung
• Stoffe in großer Auswahl
• Reinigungen aller Art
• Home Staging
• Bootsausstattung und Persenningen
• Unkomplizierten Service rund um Raum- und Bootsausstattung Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
North Sails hat es sich zum Ziel gesetzt, Ihnen fachgerechte Reparaturen, Wartung und Upgrades pünktlich bereitzustellen.
Wir wissen, dass Ihre Segel eine große Investition sind, egal, ob Sie Regatta oder Touren segeln. Daher verpflichten wir uns, Ihnen dabei zu helfen, die optimale Performance und Lebensdauer aus Ihren Segeln herauszuholen.
Unser weltweit einmaliges Netzwerk bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie überall den gleichen, hochwertigen Service erhalten, egal ob zu Hause oder in einem fernen Hafen. Die Profis in unserem Team können praktisch jedes Servicebedürfnis erfüllen. North Sails bietet beim Kauf eines neuen Fahrten-, Regatta- oder One Design-Segels ein Jahr lang kostenfreien Pflege- und Reparaturservice. Dieses Garantieprogramm wird durch alle unsere Verkaufs- und Servicestandorte im weltweiten Netzwerk gewährt.
Jedes von North Sails gewartete Segel unterläuft einer sorgfältigen Inspektion, damit Probleme bei der Pflege und Instandhaltung frühzeitig erkannt werden und sich so später nicht zu größeren entwickeln. Eine jährliche Überprüfung Ihres Segelbestands trägt maßgeblich dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Segel zu erhöhen und die maximale Perfomance aufrechtzuerhalten.
Nach fotografischer und kaufmännischer Fortbildung folgte eine Familienpause und in dieser Zeit begann eine Phase, eigene kreative Wege zu beschreiten. Töpfern, Seidenmalerei sowie Bildhauerei machten den Anfang. In professionellen Seminaren bildete ich mich weiter.
Bald entdeckte und erlernte ich die Techniken der Aquarellmalerei, doch nach kurzer Zeit kam Acrylmalerei verbunden mit Collagen hinzu. Inspiriert durch den Segelsport forderte die Malerei mich immer wieder heraus, gegenwärtige Momente bildhaft wahrzunehmen, um diese dann auf Leinwand oder Papier umzusetzen.
So verwundert es nicht, dass Fundstücke vom Strand sich in den Bildern zu Collagen verwandeln. Viele Bilder sind aber auch durch die Eindrücke meiner Reisen nach Mittel und Nordamerika entstanden. Das Experimentieren mit unterschiedlichsten Werkstoffen wie Blech, gerostetem Stahl, Pappe kombiniert mit Marmormehl, Pigmenten, Beizen und weiteren Füllstoffen löst sich auf diese Weise aus ihrem natürlichen Zusammenhang und verbindet sich zu neuen Kompositionen. Thematisch möchte ich mich in meiner Malerei nicht eingrenzen lassen und genieße es, die Kunst als eine Form der Freiheit zu leben.
Friedericke Gardy
Die Peter Frisch GmbH ist ein Großhandel und spezialisiert auf große Marken im Bereich Segelbekleidung und Bootszubehör.
Unser Fachhändlernetz erstreckt sich über Deutschland, Österreich, Schweiz und Ungarn.
Wir befinden uns in einem renovierten klassischen Fabrikgebäude. Direkt am Isar-Ring (Mittlerer Ring), nur wenige Meter entfernt vom Englischen Garten und der Autobahn Auffahrt A9 Richtung Nürnberg (Anfahrtsplan).
Sie erhalten unsere Produkte im Fachhandel und Online.
Für technische Auskünfte und Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
In unseren Räumen befindet sich ein Show-Room für Interessenten und Fachhändler. Hierfür bitten wir Sie telefonisch einen Termin mit uns zu vereinbaren!
Die LIROS GmbH produziert qualitativ hochwertige und technische Seilprodukte für alle Anwendungen.
LIROS ist Ihr Experte für alle Arten von Seilen aus Synthetik- und Naturfasern.
Seit der Gründung im Jahr 1854 produziert die Familie Rosenberger Seile aus allen auf der Welt bekannten Fasern.Heute wird das Unternehmen in fünfter Generation von Karl Friedrich Rosenberger und Sven Rosenberger geführt.
LIROS Seile fliegen mit Fallschirmen und Gleitschirmen durch die Luft, segeln mit Schiffen um die Welt, ziehen mit der Winsch Holz aus dem Wald, werden im Automobilbau und vielen anderen Industrien eingesetzt. LIROS fertigt an seinen deutschen Standorten mit ca. 170 Mitarbeitern 100% Made in Germany. Innovation ist die Triebfeder unseres Unternehmens. Nicht die Massenproduktion einfacher textiler Produkte, sondern die technische Problemlösung für den einzelnen Kunden stehen bei LIROS im Vordergrund. Neue hochfeste Materialien ermöglichen es LIROS in immer mehr Anwendungen hochfeste und leichte Konstruktionen einzusetzen, um beispielsweise Drahtseile zu ersetzen.
Wir von M.u.H. von der Linden verstehen uns als Mittler zwischen Hersteller und Kunden. Als solcher möchten wir Sie durch Leistung überzeugen. Deshalb vertrauen wir ausschließlich auf Markenprodukte, die weltweit führend sind und ihre erstklassige Qualität in harten Praxisprüfungen bewiesen haben. Um ganz sicher zu gehen, Ihnen jederzeit das Beste zu bieten, führen wir in unserer eigenen Experimentierwerkstatt eigene Tests und Versuche durch.
Dieses Know-how geben wir gerne in Form von Beratung und Seminaren an Sie weiter. Kurz gesagt, wir möchten mit Ihnen partnerschaftlich und vertrauensvoll zusammenarbeiten, um Ihnen für jede Situation die bestmögliche, effizienteste und investitionssicherste Lösung anbieten zu können.
Dabei unterstützen Sie auch die Berechnungen der Abteilung vdL:Engineering und die Materialzusammenstellung der Abteilung vdL:Technik. So können Sie als Bootsbauer und ambitionierter Wassersportler sicher sein, dass Ihre Bedürfnisse perfekt umgesetzt werden.
Die Segelmacherei besteht seit nunmehr über 30 Jahren im Herzen von Essen und somit ganz zentral in Nordrhein-Westfalen. Von hier aus werden Kunden in allen umliegenden Binnenrevieren, in den Niederlanden, im Mittelmeerraum sowie an Nord- und Ostsee intensiv betreut. Eine Segelmacherei liefert heute nicht nur Neusegel. Zum Aufgabenbereich gehört selbstverständlich auch die Beratung über alle Produkte, die das Handling der Segel einfacher macht und die Effizienz steigert.
Die Aufgaben, die an eine Segelmacherei gestellt werden, sind vielfältig.
Die Werkstatt repariert Segel von allen Herstellern, liefert Sonnensegel als Beschattungs- und Wetterschutzanlagen sowohl für private Gärten und Terrassen als auch für Gewerbeobjekte und Gastronomie. Weiterhin waschen, reinigen und regenerieren wir Ihre Segel.
Seldén Mast AB hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als innovativster Mastproduzent profiliert. Das schwedische Unternehmen wird heute als weltgrößter Hersteller von kompletten Masten und Zubehör für Segelyachten angesehen. Auch die bekannte Furlex Rollreffanlage ist ein Produkt von Seldén.
Rutgerson ist ein Hersteller von Blöcken, Schienensystemen, Decksluken, Schiffsfenstern und einem umfangreichen Programm Segelmacher-Hardware.
Der Inhaber und Chefentwickler Göran Rutgerson hatte vor über 30 Jahren die Idee, Segelringe bzw. Kauschen aus nichtrostendem Stahl zu entwickeln. Das hört sich einfach an, aber nichtrostendender Stahl ist ein außerordentlich zähes Material, das sich nicht so leicht kalt verformen lässt. Dank Görans Ingenieurswissen, dem festen Glauben an die Machbarkeit und unzähliger empirischer Versuche sind die Ringe seit Jahrzenten Standard bei den meisten Segelmachereien auf der ganzen Welt.
Danach folgte u. a. die Entwicklung von Blöcken, Schienensystemen, Schiffsfenstern und Luken.
Die Firma Pfeiffer Marine feierte im Jahre 2017 ihr 45-jähriges Bestehen. Seit der Firmengründung 1972 hat das Unternehmen seinen Sitz an einem der größten Wassersport-Reviere Europas – dem Bodensee.
Seit dem Umzug in das neue Firmengebäude, welches nur wenige Meter vom Ufer des Bodensees entfernt ist, konnten die Qualität und Lieferzeiten durch digitalisierte Arbeitsabläufe und optimierte Lagerhaltung weiter verbessert werden. Insgesamt halten knapp 20 Mitarbeiter was der Standard „Made in Germany“ verspricht.
Die eigenen Produkte überzeugen nicht nur den ambitionierten Fahrtensegler. Auch Großwerften sind von den Produkten seit Jahrzenten überzeugt. Neben modern gefertigten Serienprodukten realisiert Pfeiffer Marine auch individuelle Sonderteile oder Kleinserien, die auch außerhalb der Wassersportbranche zum Einsatz kommen.
Das Portfolio wird durch zahlreiche Handelsmarken ergänzt. Somit umfasst das gesamte Sortiment mehr als 5.000 Teile, welche ausschließlich über ein breites Netz von Werften, Servicebetrieben, Fach- und Versandhändlern dem Endkunden angeboten wird. Qualifiziertes Fachpersonal steht ihnen allerdings jederzeit telefonisch, per Mail oder auf Messen zu Verfügung.
Seit der Gründung 1931 im Familienbesitz, liefert Robert Lindemann KG als Partner des Handels, des Handwerks und der Industrie Problemlösungen in korrosions- und UV-empfindlichen Einsatzbereichen. Qualität und Kompetenz machen das Unternehmen zum zuverlässigen Exklusiv-Partner vieler Premium-Marken dieses Bereichs in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Unternehmen für Outdoor- und Sportzubehör in Hongkong
Wir stellen taktische Kompasse und drahtlose elektronische Instrumente zum Segeln her.
Novasail stellt elektronische Geräte für die Segelboot-Community her. Direktbestellung, weltweiter kostenloser Versand.